[aktuelles]
[linkebildung]
[politics]
[presse]
[solidshop]
[spasspartei]
[termine]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 

[politics]

Vorgelegter Leitantrag der 6.Bundesdelegierenkonferen z der sozialistischen Jugend ['solid] vom 11. bis 13.März 2005 in Frankfurt/M. Diskussionen über den Leitantrag können hier geführt werden. Gegen den Strom! Aufmucken gegen rechte Zustände! Für eine junge, radikale Offensive von Links! "…und keiner schnallt, was in diesem Land passiert. Lang genug ... [weiterlesen]

Wenn braunes Gedankengut immer mehr AnhängerInnen findet, wenn in Sachsen die NPD bei der Landtagswahl 9,2 % der Stimmen bekommt, wenn jedeR fünfte der JungwählerInnen NPD oder DVU wählen, wenn "AusländerInnen" auf der Straße zusammengeschlagen werden und Neonazis an Schulen versuchen Nachwuchs anzuwerben - dann wird es höchste Zeit aktiv zu werden! ... [weiterlesen]

Die Proteste gegen den Sozialabbau der schwarz-gelben Opposition und der rot-grünen Bundesregierung machen sich rechtsextreme Gruppierungen und Parteien zu Nutze. Auf ihren Internetseiten rufen sie zu den Montagsdemontrationen auf oder mobilisieren für eigene Aufmärsche. Beides darf nicht widerspruchslos hingenommen werden. Das weniger äußerlich aggressive ... [weiterlesen]

Agenda 2010 - so betitelte der Kanzler die Absichten seiner Regierung, den Staatshaushalt durch Einsparungen auf dem Rücken von Arbeitslosen und Kranken, Rentnerinnen und Rentnern, Behinderten und Kindern zu sanieren. Leistungen des Staates - Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe, Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung, kostenloser Hochschulzugang ... [weiterlesen]

Wie jüngst bekannt wurde planen Neonazis und rechte Plattenlabels eine groß angelegte Propaganda-Offensive. Unter dem Titel "Anpassung ist Feigheit - Lieder aus dem Untergrund" sollen 250.000 CDs an Jugendliche verteilt werden - meist vor Schulen. Der Jugendverband ['solid] e.V. hat sich entschlossen, gegen diese rechte Propaganda-Offensive aktiv ... [weiterlesen]

Diese schlaue Frage stellt sich Sabine Christiansen. Sie weiß die Antwort natürlich schon. Die Deutschen müssen mehr arbeiten. Das heißt, die deutschen Arbeitnehmer. Und das will sie sich von der Mehrheit der sechs eingeladenen Männer bestätigen lassen. Sigmar Gabriel SPD-Fraktionschef in Niedersachsen Dirk Niebel Arbeitsmarktpolitischer Sprecher ... [weiterlesen]

Von Carsten Labudda, ehemaliger drogenpolitischer Sprecher von ['solid], inzwischen drogenpolitischer Sprecher der PDS „Der 21. Juni 2003 soll ein Tag gegen die Drogen sein. So wünschen es sich die Vereinten Nationen. Deshalb begehen sie diesen Tag mit Reden und Appellen.Während dessen geht die Hatz auf Drogenproduzenten, -händler und -konsumenten ... [weiterlesen]

Heute bedeutet Schule für viele junge Menschen eine Art Zwangsanstalt. Morgens zu ungesunden Uhrzeiten aufstehen (was auch nicht die Lernfähigkeit fördert), sturer 45-Minuten-Rhythmus, viel zu schwere Schulranzen schleppen, langweiligen Frontalunterricht anhören, ungerechtfertige Beschimpfungen von LehrerInnen ertragen, die oftmals aufgrund leerer Kassen ... [weiterlesen]

Die Wahlerfolge von Rechtspopulisten wie Le Pen in Frankreich oder Silvio Berlusconi in Italien haben gezeigt, dass der politische Aufstieg des Antisemiten Jörg Haider in Österreich kein Einzelfall ist. In ganz Europa genießen rechtsextreme Politiker wieder eine breite Sympathie, werden rassistische und faschistische Ressentiments und Vorurteile wieder ... [weiterlesen]

Beschlossener Leitantrag der Jahreshauptversammlung der sozialistischen Jugend [’solid] in Baden-Württemberg am 7. und 8.Februar in Freiburg Intro Die Jugendzeit wird in dieser Gesellschaft immer weniger als wichtige Entwicklungsphase zur Herausbildung einer eigenständigen und selbstdenkenden Persönlichkeit gesehen - dementsprechend schlecht und ... [weiterlesen]