14. bis 17. Oktober 2004 | London
Das ESF wurde als Teil des Weltsozialforums (WSF) im brasilianischen Porto Alegre ins Leben gerufen. Die ersten beiden Foren fanden in Florenz (2002) und Paris (2003) statt.
Das ESF bietet Gruppen und Organisationen aus Europa und der ganzen Welt die einmalige Möglichkeit, zusammenzukommen: soziale Bewegungen, Gewerkschaften, NGOs, Flüchtlinge, Friedens- und antiimperialistische Gruppen, antirassistische Bewegungen, Netzwerke der Ausgeschlossenen etc. Beim ESF können all diese Gruppen gemeinsam diskutieren, wie wir weltweit soziale Gerechtigkeit erzielen können - und wie eine andere Welt möglich‚ werden kann (another world is possible).
Der PDS-Jugendverband ['solid] wird ebenfalls am ESF teilnehmen. Wer Interesse hat mit uns mitzufahren kann sich unter solid@pds-online.de melden!
Das ESF wurde als Teil des Weltsozialforums (WSF) im brasilianischen Porto Alegre ins Leben gerufen. Die ersten beiden Foren fanden in Florenz (2002) und Paris (2003) statt.
Das ESF bietet Gruppen und Organisationen aus Europa und der ganzen Welt die einmalige Möglichkeit, zusammenzukommen: soziale Bewegungen, Gewerkschaften, NGOs, Flüchtlinge, Friedens- und antiimperialistische Gruppen, antirassistische Bewegungen, Netzwerke der Ausgeschlossenen etc. Beim ESF können all diese Gruppen gemeinsam diskutieren, wie wir weltweit soziale Gerechtigkeit erzielen können - und wie eine andere Welt möglich‚ werden kann (another world is possible).
Der PDS-Jugendverband ['solid] wird ebenfalls am ESF teilnehmen. Wer Interesse hat mit uns mitzufahren kann sich unter solid@pds-online.de melden!